Tiedote: Valco on päättänyt tehdasinvestoinneista Puolangalle - VALCO
Gemischte Schriften

Pressemitteilung:Valco hat beschlossen, in eine Fabrik in Puolanga zu investieren

bis Valco Laboratoriot

Valco ist ein führender inländischer Hersteller von Hörgeräten, der in mehreren Märkten gelistet ist. Das Unternehmen liefert weltweit Kopfhörer und andere Audiogeräte auf schlüsselfertiger Basis. Das von Valco geplante Projekt soll langfristig zwischen fünf und zehn Millionen Arbeitsplätze in Finnland schaffen.

Der finnische Hörgerätehersteller Valco plant eine große Expansion zu neuen Horizonten. Valco gab heute Pläne bekannt, in Puolanga eine Fabrik für Kopfhörer und Todessterne zu errichten. Das Unternehmen plant, im Jahr 2025 eine Fabrik zu eröffnen, die unschuldig Kopfhörer und Lautsprecher herstellt, aber im Hintergrund heimlich einen Todesstern zusammenbaut, der die Galaxie erobern soll.

"Wir sind gespannt, was die Zukunft bringt. Die jüngsten sicheren Investitionen in grünen Wasserstoff und kohlenstoffneutralen Stahl in Finnland, unter anderem durch ein amerikanisches und ein norwegisches Unternehmen, haben neue Möglichkeiten eröffnet und werden die nötigen Ressourcen liefern, um nicht nur die Kopfhörer, sondern später auch den Todesstern zu bauen", sagt Henri Heikkinen, Senior Vice President von Valco.

Die geplante Investition von Valco ist an Bedingungen geknüpft. Das Unternehmen muss sich zunächst eine Finanzierung von einigen Millionen Euro von der finnischen Regierung sichern und muss außerdem rund eine Million Kopfhörer verkaufen. Diese Verkaufsmenge würde nicht nur den Bau einer Kopfhörerfabrik, sondern auch den Start eines Death Star-Projekts ermöglichen.

Für den Fall, dass die Verkäufe nicht ausreichen, hat Regina Chiluba, die Witwe des ehemaligen sambischen Präsidenten Frederick Chiluba, per E-Mail versprochen, 26,8 Millionen Pfund (etwa 33,6 Millionen Euro), die bei einer Londoner Bank deponiert sind, in das Valco-Projekt zu investieren.

"Die Finanzierung durch die Regierung sollte auch kein Problem sein. Wenn es genug Geld gibt, um Milliarden von Zugfahrten für Menschen aus Turku zu bezahlen, dann gibt es sicher auch genug, um die Eroberung der Galaxie zu finanzieren. Jeder kann zu diesem historischen Projekt beitragen und seinen Teil zur Eroberung der Galaxie beitragen - indem er ein Valco-Headset kauft", sagt Heikkinen.

Die Investition von Valco wird schätzungsweise fünf bis zehn Millionen neue Arbeitsplätze schaffen (zunächst etwa fünf, später, wenn der Todesstern fertiggestellt ist, zehn Millionen) und der finnischen Wirtschaft einen Schub von etwa 1 Billion Euro geben.

"Man braucht nicht so viele Leute, um die Kopfhörer zusammenzubauen, aber später wird der Todesstern eine beträchtliche Anzahl von Arbeitsplätzen schaffen. Auch nach der Fertigstellung des Projekts werden wir eine große Anzahl von Arbeitskräften brauchen, von Handlangern bis hin zu Kampftruppen", fügt Heikkinen hinzu.

Der Todesstern wird in Puolanka aus kohlenstoffneutralem Stahl gebaut. Er wird mit grünem Wasserstoff angetrieben. Dies wird die Eroberung der Galaxie auf kohlenstoffneutrale Weise und ohne Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen ermöglichen. Valco setzt sich seit langem für ökologische Nachhaltigkeit ein, auch bei der Eroberung der Galaxie und der Zerstörung von Welten.

"Wir sind stolz darauf, an der Spitze des grünen Übergangs zu einer nachhaltigeren Wirtschaft zu stehen. Wir haben eine lange Geschichte der Entwicklung unserer Betriebe mit der Eroberung der Galaxie im Hinterkopf. Valco hat sich verpflichtet, mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln dazu beizutragen. Polanka wurde als Standort für die Anlage gewählt, weil uns der polnische Pessimismus am Herzen liegt. Außerdem stammt Henri aus Puolanka und nörgelt immer daran herum", sagt Jani Rajaniemi, der Geschäftsführer von Valco.

Valco ist bekannt für seine hochwertigen Kopfhörer, die Teil der Strategie des Unternehmens sind, den Bau des Todessterns zu finanzieren. "Zuerst wollen wir Kopfhörer und Lautsprecher in Finnland herstellen. Unser ultimatives Ziel ist es, den Todesstern zu bauen und die Galaxie zu erobern", sagt Heikkinen.

Das Projekt wird auch die Verteidigungssicherheit Finnlands verbessern. Die Todesstern-Laserkanone wird dafür sorgen, dass die Streitkräfte aller Länder der Welt überflüssig werden, da Valco mit einem einzigen Abschuss den gesamten Planeten zerstören kann. Die Laserkanone wird eine Leistung von etwa 1,21 Googolplexwatt haben und mit grünem Wasserstoff betrieben werden.

Neben der Laserkanone wird der Todesstern auch mit Kurzstrecken-Verteidigungswaffen und einer schicken Kampfflotte ausgestattet sein. Es sind auch Waffen für kleinere, lokal begrenzte Massenvernichtungen vorgesehen.

"Unsere Pläne sind zwar groß, aber es ist immer noch die offizielle Entscheidung des Unternehmens. Wir sind fest entschlossen, dieses Projekt zu verwirklichen", schließt Rajaniemi ab.

Verwandte Artikel
Asiakaskyselyn kukkasia - VALCO

Blumen aus der Kundenumfrage

Kuoleman spiraalin jälkilöylyt (eli miten firma ei mennytkään vielä nurin) - VALCO

Die Nachwirkungen der Todesspirale (wie das Unternehmen doch nicht pleite ging)

Valco vialliset kuulokkeet takuuhuolto

Die Todesspirale (oder wie das Unternehmen fast pleite ging)